Print wird digital: weltweit erste programmatische Zeitungsbuchung für Kia-Händler-Kampagne

Essen, 18.11.2022

pryntad und Partner realisieren weltweit erste programmatische Zeitungsbuchung für Kia-Händler-Kampagne.

Hier die gemeinsame Pressemitteilung von pryntad, BREITENGRAT, Kia Deutschland und Virtual Minds:

Pressemitteilung

Print wird digital: weltweit erste programmatische Zeitungsbuchung für Kia-Händler-Kampagne

Essen, 18. November 2022.

„Programmatic Print“ ist jetzt auch für Zeitungen Realität: Für ihren Kunden Kia Deutschland nutzt die Agentur BREITENGRAT erstmalig den digitalen Planungs- und Buchungskanal für eine Kampagne in einer Tageszeitung. Die komplette Kampagne, an der rund 60 Kia-Partner aus fünf Regionen angeschlossen sind, wird durch eine Zusammenarbeit mit pryntad und Virtual Minds rein programmatisch eingebucht und in verschiedenen Regionalzeitungen geschaltet. Eine echte Innovation und Weltneuheit in diesem Feld.

BREITENGRAT-Geschäftsführer Oliver Noack kombiniert dabei erstmalig die regionalen Belegungs– und Wirkungs-Vorteile der Gattung Print mit der Effizienz des Programmatic Advertisings: Die regional in Nordrhein-Westfalen und Bremen geschalteten Anzeigen werden der Zielgruppe in einem lokalen Umfeld präsentiert. Das Format ist das 1.000er Eckfeld. Mit einer Frequenz von sechs Anzeigen in 5 verschiedenen Gebieten erzielt die Kampagne über 8,5 Millionen Kontakte.

Die Planung und Abwicklung der Händler-Kampagne wird durch den programmatischen Buchungsprozess in ihrer Komplexität jedoch spürbar reduziert. Oliver Noack, Geschäftsführer der Agentur BREITENGRAT: „Gerade im Crossmedia-Zusammenspiel der einzelnen Kanäle mit Regio-Targeting in einer programmatischen Kampagne ist Print nun abbildbar und messbar: Dadurch wird der gesamte Prozess vereinfacht– von der Buchung bis hin zum Reporting. Mit Kia Deutschland als First Mover haben wir direkt den richtigen Slogan, welcher auch zu dieser Kampagne passt: Movement that inspires!“ So bietet BREITENGRAT seinem Kunden die bestmögliche Effizienz für ein optimales Kampagnen-Ergebnis.

Als Deal-Typ kommt ein Programmatic Guaranteed Deal zum Einsatz, bei dem vorab Preis und Mediavolumen festgelegt sind. Über pryntad ist ebenfalls die Buchung als Open Auction in über 13.000 Zeitungen und Zeitschriften möglich, auch B2B.

Oliver Noack hat dazu in pryntad mit dessen Technologie-Partner SSP1 auf der SSP-Seite und Virtual Minds mit seiner Active Agent DSP auf der Buy Side starke Partner gefunden, welche es ermöglichen, weltweit erstmals die programmatische Buchung einer Zeitungskampagne umzusetzen.

Das als Bestandteil programmatischer Kampagnen übliche Zielgruppen-Targeting, hier Regio-Targeting, konnte dabei auf die Print-Buchung übertragen werden. „Die komplexe Anzeigenbuchung für verschiedene Standorte wird durch die programmatische Belegung über pryntad gerade für Filialisten und Händler deutlich vereinfacht“, sagt Anja Visscher, Co-Founderin von pryntad. Diese Innovation macht den Medienkanal Zeitungen Kunden auch digital einfach zugänglich. Über Keywords können umfangreiche Zielgruppen im Targeting angesprochen werden, darunter auch Seller Defined Audiences nach IAB-Taxonomie. Anja Visscher: „Auf dieser Basis können digitale Zielgruppen sehr einfach von Digital in Print verlängert werden. Im Zusammenspiel erreichen sie ein optimales Kampagnenergebnis für den Kunden.“

Angelo Mottola, KIA Deutschland // Handelsmarketing KIA Region West: „Die Zielsetzung von Kia ist, Verbraucher durch seine Produkte und Services zu inspirieren. Daher war es uns ein sehr besonderes Anliegen, auch im Marketing die Synergien gemeinsam mit Breitengrat und unseren KIA Partnern zu bündeln, um mit der „Bewegung“ zur weltweit ersten programmatischen Zeitungsbuchung zu inspirieren.“

Ralf Hammerath, Geschäftsführer Virtual Minds, erklärt: „Gerade bei regional ausgesteuerten Kampagnen wie Händlerkampagnen kann Programmatic Print seine Stärken voll ausspielen – insbesondere auch in Premium Umfeldern. Die digitalen Planungs-, Buchungs- und Reporting- Logiken bieten hier ein völlig neues Effizienzniveau.“

Über Kia Deutschland (www.kia.com)

Kia ist ein Mobilitätsanbieter mit der Vision, nachhaltige Mobilitätslösungen zu schaffen. Das Unternehmen besteht seit 1944 und bringt seit mehr als 75 Jahren die Automobilbranche voran. Heute ist Kia ein Vorreiter bei der Verbreitung von elektrifizierten und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Mit unseren vielfältigen Mobilitätslösungen wollen wir Millionen von Menschen dafür begeistern, die besten Fortbewegungsarten zu erkunden. Unser Markenslogan – Movement that inspires – spiegelt unser Engagement wider, dich durch unsere Produkte und Services zu inspirieren.

Über BREITENGRAT (www.breitengrat.de)

BREITENGRAT ist seit gut 20 Jahren eine der führenden Agenturen für Auto- und Mobilitätsmarketing im Segment Händlerkommunikation mit Sitz in Essen. Schwerpunkte sind Konzeption, Planung, Media und die finale Umsetzung von komplexen, kanalübergreifenden Kampagnen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und damit verbundener Pionierarbeit im Bereich Programmatic Advertising können hier alle aktuellen programmatischen Themen wie ATV, CTV, Cinema und nun auch Programmatic Print und viele mehr bedient werden.

Über pryntad (www.pryntad.com):

pryntad ist der digitale Marktplatz für die Schaltung von Anzeigen in Zeitschriften und Zeitungen. Als Print SSP enabled pryntad über 13.000 Printmedien für programmatische Buchungen über angeschlossene DSPs, darunter 300 Tageszeitungen mit 1.200 Regional-Ausgaben in ganz Deutschland, über 9.000 Zeitschriften und 5.700 Fachzeitschriften. Hinter dem 2019 gegründeten Unternehmen stehen die Medienmanager Philipp Wolde, Martin Kaltwasser und Anja Visscher.

Über Virtual Minds (www.virtualminds.de)

Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-DSP), The Adex (Data Management-Plattform und Cross-Device Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP) und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Medieninventare) – gehören zu den europäischen und internationalen Top-Lösungs angeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt. Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top Werbungtreibende. Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.

Für weitere Rückfragen:

Kontakt pryntad:
Philipp Wolde
[email protected]
+49 151 12444223

Kontakt BREITENGRAT:
Oliver Noack
[email protected]
0201 84 85 99-11

Für weitere Rückfragen:

pryntad GmbH

Philipp Wolde

+49 151 12 444 553

[email protected]

Interesse an Programmatic-Print? Kontaktiere uns!

Interesse an Programmatic-Print? Kontaktiere uns!

Schreibe uns eine Mail!Buche dir einen Termin!

View this page in


pryntad realisiert weltweit die erste Programmatische Print Buchung über DSP

Hamburg, 02.11.2022

pryntad und Partner realisieren die weltweit erste programmatische Zeitschriften-Buchung.

Hier die gemeinsame Pressemitteilung von pryntad, AdAlliance, Cewe , Pilot und Virtual Minds:

Pressemitteilung

CEWE ist Vorreiter im Programmatic Print 

pilot Hamburg, pryntad, Virtual Minds und Ad Alliance setzen First Mover Case um

Hamburg, 2. November 2022. Print goes Programmatic: pilot Hamburg setzt für seinen Kunden CEWE gemeinsam mit pryntad, Virtual Minds und Ad Alliance erstmals auf digitales, datengetriebenes Print-Buying. Der First Mover Case ist Teil der klassischen Jahreskampagne des europäischen Marktführers im Bereich Fotofinishing, dessen Media-Etat pilot Hamburg betreut. Im Rahmen dieser deutschlandweit erstmaligen Zusammenarbeit wurde die programmatische Printplanung von pilot Hamburg umgesetzt. Virtual Minds stellt dabei mit Active Agent die programmatische Buchungsplattform (DSP) zur Verfügung, die Ad Alliance fungiert als Publishing Partner und pryntad ist der programmatische Inventargeber. Das neue Buchungsverfahren kommt für ausgewählte Titel und Erscheinungstermine zum Einsatz, die noch nicht im Rahmen der Jahresplanung klassisch belegt wurden. Die Ad Alliance hat dafür ein ausgewähltes Titelsetup definiert, das über die Active Agent DSP mit pryntad als SSP-Partner programmatisch belegt werden kann. Ziel aller Partner ist es, Programmatic Print als innovative, zukunftsträchtige und auf Effizienz optimierte Buchungsoption zu etablieren. 

Insgesamt betrifft der Pilot-Case acht Titel und Erscheinungstermine in der Kommunikationsplanung von CEWE für das 4. Quartal 2022, das für die gesamte Branche als die relevanteste und umsatzstärkste Zeit des Jahres gilt. Im Rahmen des First Movers läuft die Einbuchung in Form eines Guaranteed Deals mit fixen Preisen und Titeln. Auf Anfrage stellt pryntad ein offenes Bieterverfahren mit variablem Floorprice und kurzfristigen Platzierungen bereit, das zukünftig direkt über DSPs angesteuert werden kann. 

Im Rahmen von Programmatic Print können Werbetreibende und Agenturen Printwerbung nach digitalen Prinzipien buchen. Mithilfe der Angebots-Aggregation von pryntad, die als Print SSP die Technologie der OneTechGroup/SSP1 nutzt und über den derzeitigen DSP-Partner Active Agent, kann auf ein Inventar von über 13.000 Printmedien zugegriffen werden. Der Buchungsprozess läuft dabei im Prinzip wie bei sonstigen Programmatic-Buchungen ab: Nach Angabe der Targeting-Kriterien, der Titelauswahl und Festlegung der Kampagnendaten wie Zeitraum, etc. findet eine Gebotsabgabe statt, die entsprechend der Gebotsannahme ausgeliefert wird. Im Nachgang folgt ein Reporting. 

Fabian Schwartz, Senior Manager Media bei CEWE: „Wir freuen uns über die Möglichkeit, als einer der ersten Werbungtreibenden an diesem innovativen Print-Buchungscase teilnehmen zu können. Wir glauben an den Meilenstein-Charakter dieser Umsetzung für einen effizienteren Print-Einkaufsprozess sowohl bei Tageszeitungen als auch Fachzeitschriften und Publikumspresse in der Zukunft. Mit pilot und Ad Alliance haben wir starke und vertrauensvolle Partner für dieses First-Mover-Projekt an unserer Seite.“ 

„Dank pryntad sind jetzt auch Printmedien einfach programmatisch über die Active Agent DSP buchbar“, erläutert die pryntad Co-Founderin Anja Visscher. „Gemeinsam mit pilot, CEWE, Virtual Minds und der Ad Alliance zeigen wir in diesem ersten Case, dass dadurch auch große Printkampagnen über die Programmatic Unit abgewickelt werden können.“ 

Lisa Klang, Leiterin Beratung Media bei pilot ergänzt: „Als großer Klassik-Fan freue ich mich über diesen Vorstoß des Mediums hin zu einer dynamischeren Zukunft. Die Planungsoptionen, die sich daraus für Werbungtreibende ergeben können, sind spannend und vielfältig. Umso mehr freue ich mich, diesen First-Mover-Case mit unserem Kunden CEWE begleiten zu können.“ 

„Als führender europäischer Programmatic-Technologieanbieter ist es unser Ziel, Werbetreibenden und Agenturen alle klassischen Medien und Kanäle programmatisch zu erschließen“, erklärt Ralf Hammerath, Geschäftsführer Virtual Minds. „Mit dem Anschluss von Print an das programmatische Ökosystem und seine Omnichannel-Einbettung auf Active Agent vervielfachen sich die Kommunikationsmöglichkeiten für die werbetreibende Industrie auf Basis effizienter digitaler Buchungslogiken noch einmal erheblich. Davon profitieren alle Beteiligten.“ 

Frank Vogel, Geschäftsführer Ad Alliance: „Zu unserer Crossmedia-DNA gehört es, über alle Buchungswege, die Werbungtreibenden einen Mehrwert bieten, Zugriff auf unsere Inventare zu ermöglichen. Eine programmatische Strecke für Print ist dabei nicht nur ein Meilenstein für die Gattung und deren Zukunftsfähigkeit, sondern steigert deutlich die Attraktivität des Mediums – auch für neue Kundensegmente.“ 

Über pilot (www.pilot.de) 

pilot ist eine der größten unabhängigen und inhabergeführten Agenturgruppen Deutschlands. Gestartet als Mediaagentur für klassische und digitale Medien, ist pilot heute ein Full-Service-Dienstleister für effektive Markenkommunikation. An den Standorten in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart, Nürnberg und Mainz arbeiten über 500 Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen integriert zusammen. So entstehen bei pilot innovative Kommunikationslösungen, mit denen Marken ihre Zielgruppen in der modernen Marketing- und Medienlandschaft erfolgreich erreichen und nachweislich mehr Wirkung erzielen können. pilot ist Gründungsmitglied des globalen Agenturverbunds Local Planet. Zu den Auftraggebenden von pilot zählen namhafte nationale und internationale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen – darunter Amorelie, Betway, CEWE, Dr. Oetker, GetYourGuide, Hochland, Stage Entertainment, Smyths Toys Superstore oder Techniker Krankenkasse. 

Über pryntad (www.pryntad.com) 

pryntad ist der digitale Marktplatz für die Schaltung von Anzeigen in Zeitschriften und Zeitungen. Als Print SSP enabled pryntad über 13.000 Printmedien für programmatische Buchungen über angeschlossene DSPs. Hinter dem 2019 gegründeten Unternehmen stehen die ehemaligen Medienmanager Philipp Wolde, Martin Kaltwasser und Anja Visscher. 

Über Virtual Minds (www.virtualminds.de) 

Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-DSP), The Adex (Data-Management-Plattform und Cross-Device-Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP) und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Medieninventare) – gehören zu den europäischen und internationalen Top-Lösungsangeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt. Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top-Werbungtreibende. Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE. 

Über Ad Alliance (www.ad-alliance.de) 

Ad Alliance ist führend in Sachen individueller, crossmedialer Markenkommunikation, verantwortet den Verkauf von Werbeflächen für die Sender und Angebote von RTL Deutschland, der SPIEGEL-Gruppe, der rtv media group sowie des Video- und Technologiespezialisten smartclip – und das über sämtliche Kommunikationskanäle. Daneben ist Ad Alliance Dienstleister für Media Impact und vermarktet in ihrem Auftrag deren reichweitenstarken Print- und Digital-Marken. Die Vermarktung beinhaltet rund 500 Medienmarken über fünf Gattungen – TV, Print, Digital, ATV und Audio – und erreicht somit knapp 100 Prozent der deutschen Bevölkerung. Ad Alliance steht für Kommunikationskonzepte und Sonderinszenierungen über alle Plattformen. Neben der inhaltlichen Ausgestaltung ist der Einsatz innovativer technologischer Lösungen Teil der Markeninszenierung – von Programmatic bis hin zur kontext- und datenbasierten Ausspielung von Werbung. 

Über CEWE 

Die CEWE-Gruppe ist Europas führender Foto-Service und Onlinedruck-Anbieter. Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, WhiteWall und Cheerz – sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich mehr als 2 Mrd. Fotos an. 

Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den noch jungen Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden. 

Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt. Die CEWE-Gruppe ist mit 4.000 Mitarbeitern in 21 Ländern präsent. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. 

Mehr unter https://company.cewe.de/presse/unternehmensprofil 

Für weitere Rückfragen:

pryntad GmbH
Phillipp Wolde
T +49 151 12 444 553
E [email protected]

pilot Hamburg
Theresa Zeitler
T 040 – 303766-196
E [email protected]

dot.communications
Martina Euchenhofer
T 089 – 530 707 23
E [email protected]

Für weitere Rückfragen:

pryntad GmbH

Philipp Wolde

+49 151 12 444 553

[email protected]

Interesse an Programmatic-Print? Kontaktiere uns!

Interesse an Programmatic-Print? Kontaktiere uns!

Schreibe uns eine Mail!Buche dir einen Termin!

View this page in