Demand-Side-Plattform (DSP)
Eine Demand-Side-Plattform (DSP) ist ein wichtiges Tool im Bereich des Programmatic Print Advertising. Es handelt sich dabei um eine technische Plattform, die es Werbetreibenden und Agenturen ermöglicht, Anzeigenplätze in Echtzeit zu kaufen und zu optimieren. Eine DSP bietet eine zentralisierte Schnittstelle, um Zugang zu einer Vielzahl von Publisher-Angeboten und Inventaren zu erhalten. Auf diese Weise können Werbetreibende die Reichweite und Zielgruppe ihrer Print-Werbekampagnen präzise steuern.
Die DSP nutzt Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Algorithmen, um in Echtzeit Gebote auf bestimmte Anzeigenplätze abzugeben. Dabei werden Daten zu den jeweiligen Zielgruppen, Werbeformaten und KPIs (Key Performance Indicators) berücksichtigt. Eine DSP optimiert kontinuierlich die Anzeigenplatzierungen und Ausgaben, um den ROI (Return on Investment) der Kampagnen zu maximieren.
Beispiel:
Eine Agentur möchte eine Print-Kampagne für ein neues Parfum auf den Markt bringen und hat eine klare Zielgruppe im Auge. Sie nutzt eine DSP, um in Echtzeit Anzeigenplätze in einer bestimmten Zeitschrift zu kaufen, die von der Zielgruppe bevorzugt gelesen wird.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Kampagnenzeitraum
Der Kampagnenzeitraum bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Werbekampagne aktiv geschaltet wird. Dieser Zeitraum kann je nach Kampagnenziel und Budget unterschiedlich lang sein und wird im Vorfeld von den Werbetreibenden festgelegt. Ein längerer Kampagnenzeitraum bietet mehr Sichtbarkeit und Wiedererkennungswert, während ein kürzerer Zeitraum gezielter eingesetzt werden kann, um beispielsweise saisonale Angebote zu bewerben. Im Anschluss an den Kampagnenzeitraum sollte für optimale Ergebnisse und eine langfristige Optimierung zukünftiger Kampagnen eine Erfolgskontrolle folgen.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Targeting-Keywords
Targeting-Keywords sind Schlüsselwörter oder Phrasen, die in einer Werbekampagne verwendet werden, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Diese Keywords können dank pryntad nun auch für die Zielgruppenbestimmung in Print-Kampagnen genutzt werden. So, wie man es bereits aus dem Online-Marketing gewohnt ist. Durch die Verwendung von Targeting-Keywords können Werbetreibende ihre Zielgruppe präzise erreichen und ihre Marketingbudgets effektiver einsetzen.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
AE-Provision
Die AE-Provision, auch Agenturprovision genannt, ist eine Provision, die von Verlagen oder Agenturen an Werbevermittler gezahlt wird. Sie basiert auf einem Prozentsatz des Umsatzes, der durch den Verkauf von Anzeigenplatzierungen erzielt wird. Die Höhe der AE-Provision kann je nach Vereinbarung und Verhandlung zwischen den Parteien variieren.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Streuverlust
Streuverlust bezeichnet in der Werbung und Marktforschung den Anteil der Personen, die durch eine Werbemaßnahme erreicht werden, aber nicht zur Zielgruppe gehören. Das bedeutet, dass die Werbebotschaft an Personen übermittelt wird, die nicht am beworbenen Produkt oder der beworbenen Dienstleistung interessiert sind und somit unwirksam verpufft. Streuverluste können durch eine gezielte Zielgruppenanalyse und Ausrichtung der Werbemaßnahmen auf die relevanten Zielgruppen minimiert werden.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Buchungsformat
Das Buchungsformat bezeichnet in der Werbebranche das Format, welches zur Übermittlung von Anzeigen- oder Auftragsdaten an den Verlag verwendet wird. Dabei kann es sich beispielsweise um PDF-, EPS- oder InDesign-Dateien handeln. Es ist wichtig, dass das Buchungsformat den Anforderungen des Verlags entspricht, um eine fehlerfreie Veröffentlichung zu gewährleisten.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Advertorial
Ein Advertorial ist eine Anzeige in Print- oder Online-Medien, die wie ein redaktioneller Beitrag aussieht, jedoch tatsächlich von einem Unternehmen oder einer Organisation bezahlt wurde. Es soll den Leser über das Produkt oder die Dienstleistung des werbenden Unternehmens informieren und gleichzeitig Glaubwürdigkeit und Vertrauen schaffen, indem es wie ein redaktioneller Inhalt präsentiert wird.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Verlag
Der Verlag ist ein Unternehmen, das sich auf die Veröffentlichung von Printmedien spezialisiert hat. Hierzu gehören unter anderem Bücher, Zeitschriften, Zeitungen oder auch Magazine. Der Verlag ist verantwortlich für die Produktion, Verbreitung und Vermarktung der publizierten Werke.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Umfang
Der Umfang bezieht sich auf die Anzahl der Seiten in einer Publikation, wie zum Beispiel in einem Buch oder einer Zeitschrift. Der Umfang wird üblicherweise in Seitenzahlen angegeben und kann je nach Publikation unterschiedlich sein. Der Umfang einer Publikation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Inhalt, dem Layout und der Zielgruppe.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in
Fachzeitschrift
Eine Fachzeitschrift ist eine periodisch erscheinende Publikation, die sich an ein spezielles Fachpublikum richtet. Sie behandelt Themen aus einem bestimmten Fachbereich wie beispielsweise Wissenschaft, Technik, Medizin oder Wirtschaft und richtet sich an Experten, Forscher und Entscheidungsträger in diesem Bereich. Fachzeitschriften haben in der Regel einen hohen Informationsgehalt und dienen der fachlichen Weiterbildung sowie dem Austausch unter Fachleuten.
BETTERTRUST Media GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
View this page in