pryntad und Ringier Advertising digitalisieren gemeinsam den Schweizer Printmarkt
Durch die Kooperation von Ringier Advertising und pryntad, setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe in der Digitalisierung des Schweizer Printmarktes. Hier die gemeinsame Pressemitteilung von pryntad und…
pryntad und FLYERALARM schließen Kooperation für die digitale Anzeigenbuchung in Printmedien
Durch die Kooperation von FLYERALARM und pryntad wird Print-Werbung sichtbarer und leichter buchbar. Hier die gemeinsame Pressemitteilung von pryntad und FLYERALARM. Pressemitteilung pryntad und…
Der neue Programmatic-Kanal Print
Kostenloses Whitepaper herunterladen pryntad vermittelt kostenlos Grundlagenwissen. Lade dir dafür unser Whitepaper herunter und erfahre alles, was du über die programmatische Buchung von…
Wie du mit deinen Online-Marketing-Skills Print-Anzeigen einfach online buchst
Kostenloses Whitepaper herunterladen pryntad vermittelt kostenlos Grundlagenwissen. Lade dir dafür unser Whitepaper herunter und erfahre alles, was du über Printwerbung wissen solltest. Viel Spaß…
Streugewinne
Durch gezieltes Targeting in Printmedien erzielt eine Anzeige nicht nur Kontakte innerhalb der definierten Zielgruppe. Sie erreichen auch Personen außerhalb dieser Zielgruppe, die Mitleserinnen oder…
Demand-Side-Plattform (DSP)
Eine Demand-Side-Plattform (DSP) ist ein wichtiges Tool im Bereich des Programmatic Print Advertising. Es handelt sich dabei um eine technische Plattform, die es Werbetreibenden und Agenturen…
Kampagnenzeitraum
Der Kampagnenzeitraum bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Werbekampagne aktiv geschaltet wird. Dieser Zeitraum kann je nach Kampagnenziel und Budget unterschiedlich lang sein und wird im…
Targeting-Keywords
Targeting-Keywords sind Schlüsselwörter oder Phrasen, die in einer Werbekampagne verwendet werden, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Diese Keywords können dank pryntad nun auch für die…
AE-Provision
Die AE-Provision, auch Agenturprovision genannt, ist eine Provision, die von Verlagen oder Agenturen an Werbevermittler gezahlt wird. Sie basiert auf einem Prozentsatz des Umsatzes, der durch den…
Streuverlust
Streuverlust bezeichnet in der Werbung und Marktforschung den Anteil der Personen, die durch eine Werbemaßnahme erreicht werden, aber nicht zur Zielgruppe gehören. Das bedeutet, dass die…